Trainingszeiten in den Sommerferien

Immer aktuell.
Hier erfahren Sie die Neuigkeiten der Volleyball Abteilung des SVK Salamander Kornwestheims, wie Berichte, Wettkämpfe und die Ergebnisse. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Die Sieger unseres Beach-Triathlons 2015
heißen FC Krautacker und Barfuß Bethlehem!
Der FC Krautacker, benannt nach der Fußballwiese in der Bogenstraße, konnte sich knapp vor "Durst ist schlimmer als Heimweh" durchsetzen. Am Ende gab der direkte Vergleich den Ausschlag.
Barfuß Bethlehem beendete die Regentschaft der Handballrentner, die sich 2013 und 2014 "King of the Beach" nennen durften. Die Jungspunde von Barfuß Bethlehem führten die Tabelle die kompletten 2 Turniertage an und erreichten schließlich Rang 1 nach 18 Spielen mit nur 2 Niederlagen.
So endeten die Spiele 2015:
Platz | Name |
1. | FC Krautacker |
2. | Durst ist schlimmer als Heimweh |
3. | Convolutions |
4. | ImPoSand |
5. | Des kann nur 1% der Weltbevölkerung |
6. | Richard's Magics |
Platz | Name |
1. | Barfuß Bethlehem |
2. | Handballrentner |
3. | Leider geil |
4. | Herren 1 |
5. | Jesus und seine Jünger |
6. | Die Nichtlinearen |
7. | Handballbuddys |
Heute beginnt die Volleyball-Damenmannschaft des SV Kornwestheim mit der Vorbereitung auf die neue Saison.
Das Training findet Montags, 20:15 Uhr - 22:00 Uhr in der Rechberghalle Kornwestheim sowie Donnerstags, 20:30 Uhr - 22:00 Uhr in der Berufsschulhalle Pattonville statt.
Habt Ihr Lust, unser Team zu verstärken? Meldet Euch bei unserem Trainerteam: Bärbl Staiger und Steffi Gerstetter.
Zur Saison 2015/2016 führt der Volleyball-Landesverband Württemberg den elektronischen Spielerpass ein. Der sogenannte „ePass“ löst damit den klassischen Spielerpass ab und wird künftig ausschließlich online beantragt. Durch die Umstellung wird die Abwicklung zur Antragsstellung eines Spielerpasses enorm beschleunigt. Das mühsame Ausfüllen und Versenden von Papierdokumenten entfallen ebenso wie Porto- und eventuell Fahrtkosten für die Vereine.
In den Kategorien "Kooperation Verein – Verein", "Umwelt und Ressourcen" und "Ehrenamtliches Engagement" schreibt die WLSB-Sportstiftung für das Jahr 2015 drei Förderpreise aus.